»Wir Untertanen ...« - Geschichte von unten In einem Brief an den Freiherrn von Stein heißt es: »Falls sie ihre Reise über Stuttgart nehmen, werden Sie … selbst sehen können, dass man auf den Feldern …, mitten in der Ernte, durch Hunderte von Bauern alles Wildbrett meilenweit zu einem Jagen zusammentreibt, das seine Majestät (König Friedrich I. von Württemberg)… auf seiner Lustreise im Vorüberreisen abzuschießen gedenkt.…« | |
|
Entlang
des deutschen Geschichtsbuches des engagierten Gewerkschafters und langjährigen
Vorsitzenden des Deutschen Schriftstellerverbandes Bernt Engelmann, sollen
Expeditionen in die Vergangenheit unternommen werden. Dabei werden weniger
Zahlen und Namen als vielmehr die Lebenverhältnisse der ‘kleinen Leute’
interessieren. Unter welchen Bedingungen arbeiteten und lebten unsere Vorfahren? |
| Über die Entstehung und Geschichte der demokratischen Farben »Schwarz-Rot-Gold« Wer setzte sich in der Revolution von 1848 für sie ein? Anhand des Flaggenstreits in der Weimarer Republik soll es um die Frage der »Besetzung von nationalen Symbolen« gehen, um zum Abschluss die Frage zu stellen, ob wir 1945 keine andere Farben-Wahl hatten. |